Professoren 2025
Maurice Steger, Gesamtleitung

Foto: Igor.cat - MolinaVisuals
Mit seiner weltweiten Konzerttätigkeit als Solist wie auch als Dirigent gehört Maurice Steger zu den führenden Interpreten auf dem Gebiet der Alten Musik.
Christoph dangel, Barockcello & Kammermusik

Foto: Malte Babion/Fritz Strempel
Christoph Dangel, 1974 in Würzburg geboren, hat seine Ausbildung zunächst am Konservatorium Würzburg bei Annemarie Speermann, dann an der Basler Musikhochschule bei Reinhard Latzko und Thomas Demenga absolviert.
Justin Taylor, Cembalo & Kammermusik

Der junge französisch-amerikanische Musiker gewann mit gerade einmal 23 Jahren den ersten Preis beim renommierten Internationalen Cembalowettbewerb in Brügge. Im kommenden März wird Justin sein drittes Soloalbum La Famille Rameau veröffentlichen, das er auf dem legendären historischen Cembalo im Chateau d'Assas aufgenommen hat.
Théotime Langlois de Swarte, Barockvioline & Kammermusik

Théotime Langlois de Swarte ist ein leidenschaftlicher und extravaganter Violinist, dessen Repertoire vom 17. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Werken reicht.